Liebe Vereinsmitglieder,
Ihnen und Ihrer Familie alles gute für das neue Jahr
und viel Freude und Erfolg im Garten und auf dem Balkon.
Wir hoffen, es ist auch heuer wieder für jeden etwas dabei im
Vereins-Jahresprogramm.
Über Anregungen und Vorschläge für die kommenden Jahre freuen wir uns sehr und wie immer auch über Mitglieder,
die in der Vereinsarbeit mitmachen möchten.
Samstag 18. März 19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung im Sailer Keller
-Tätigkeits- und Kassenbericht
-Kassier Reinhard Hocke führt bildlich durch das Vereinsjahr.
-Außerdem werden Vorstand und Vereinswahlen abgehalten.
Für die Vorstandswahlen suchen wir Dringend noch einen Nachfolger für die Posten des 2. Vorsitzenden und Kassier!
Samstag, 06. Mai 10:00 Uhr
Pflanz und Samenbörse am städtischen Bauhof in der Scheibenstraße
- Pflanzen, Samen und Gartenzubehör
- Kaffee und Kuchen !
Samstag 24. Juni 08:00 Uhr
Tagesfahrt "Glentleiten"
- Busfahrt zum Freilichtmuseum Glentleiten
-Führung "Gärten Wiesen und Felder
-Mittagessen in der Museumswirtschaft
-Auf der Heimfahrt Einkehr im "Cafe Winkelstüberl" in Fischbachau
- Fahrt mit Eintritt: 27,-€ pro Person
Telefonische Anmeldung bei Fam. Mösl unter 0861 / 14710
Abfahrt an der Chiemgauhalle um 08:00 Uhr, Zustieg in Kammer und Rettenbach um 07:45 Uhr !
Freitag 30. Juni 18:00 Uhr
"Moorführung Pechschnait mit Beate Rutkowski vom BUND
Start der Führung in Preising
Sonntag 13 Juli 19:00 Uhr
Jahramt mit Totengedenken in Kammer
- musikalische Untermalung durch die Gruppe Ton-Art
- anschließend gemütliches Beisammensein im Gasthaus zur Post in Kammer
Donnerstag 14. September 14:30 Uhr
Gemütlicher Kaffeeausflug zur "Windbeutelgräfin"
Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 14:00 Uhr an der Chiemgauhalle
Freitag, 22. September 15:00 Uhr
"Herbstliches Basteln mit Rosi"
Treffpunkt: Lechstr. 10 in Traunstein
Anmeldung bei Rosi Fertl unter 0861/ 9096088
Samstag 07. Oktober 08:30 Uhr
Weidenflechtkurs bei Regina Siglreithmaier, Reitmeier 2 in Palling
Wir fertigen Dekoratives aus Weide für unsere Gärten
08:30 - 12:00 Uhr und (ggf. von 13:00 - 16:30 Uhr)
- bis zu 20 Teilnehmer
- telefonische Anmeldung 01.09. - 22.09 unter bei Stefan Köhler unter 0861 / 9099601.
Wir fertigen Dekoratives aus Weide für unsere Gärten
- Materialkosten für Weide 20,-€ pro Person
- es sind auch Flechtarbeiten im Metallrahmen, auf Metallstab oder mit Elementen aus Ton möglich, die Materialien kosten extra!
Samstag 02. Dezember 19:00 Uhr
Jahresschlussfeier im Gasthaus Jobst in Rettenbach
Jahresschlussfeier mit musikalischen Ausklang des Gartenjahres.
Vortrag "Der Biologische Hausgarten im Jahreskreis" von Martin Sichler