Herzlich Willkommen
    beim Verein für Gartenbau und Landespflege Traunstein e.V.

Jahresprogramm 2025

 

Liebe Vereinsmitglieder,

Ihnen und Ihrer Familie alles gute für das neue Jahr

und viel Freude und Erfolg im Garten und auf dem Balkon.

Wir hoffen, es ist auch heuer wieder für jeden etwas dabei im
Vereins-Jahresprogramm.

Über Anregungen und Vorschläge für die kommenden Jahre freuen wir uns sehr und wie immer auch über Mitglieder,

die in der Vereinsarbeit mitmachen möchten.



Bitte beachten!
Da die Post Ende 2025 die „Dialogpost“ für Vereine einstellen wird,
wird der Versand unserer Jahresprogramme ab 2026
unverhältnismäßig teuer. Wir haben uns daher schweren Herzens
dazu entschlossen unser Programm nur noch per E-Mail bzw.
WhatsApp und Instagram zu verbreiten. Bitte geben Sie uns dafür
Ihre Email-Adressen weiter bzw. treten den GBV-Gruppen auf
WhatsApp oder Instagram bei.


 

Freitag 21. März 19:00 Uhr

Jahreshauptversammlung im Sailer Keller

-Tätigkeits- und Kassenbericht für 2024
-Reinhard Hocke führt bildlich durch das Vereinsjahr.
-
Vortrag steht noch nicht fest !


Samstag, 10. Mai 10:00 Uhr
Pflanz und Samenbörse am städtischen Bauhof in der Scheibenstraße

- Pflanzen, Samen und Gartenzubehör

- Kaffee und Kuchen !

Samstag 24. Mai 08:00 Uhr

Tagesausflug ins Auseerland (Salzkammergut)

Busfahrt mit Marx-Reisen und Schifffahrt auf dem Grundlsee.
Fahrt mit Eintritt: 30,-€ pro Person

Telefonische Anmeldung bei Fam. Mösl unter 0861 / 14710 bis zum 16. Mai 2025
Einzahlung bitte erst nach telefoischer Anmeldung per Überweisung auf das Vereinskonto!
Platzvergabe erfolgt nach Zahlungseingang.

Abfahrt an der Chiemgauhalle um 08:00 Uhr, Zustieg in Kammer und Rettenbach um 07:45 Uhr !

 

Freitag 06. Juni  16:00 Uhr
Führung durch den Trostberger Rosengarten, durch Marianne Penn,
danach Einkehr im Pfaubräu.
Treffen um 15:15 Uhr an der Chiemgauhalle zur Bildung von Fahrgemeischaften.

Donnerstag 10.Juli 19:00 Uhr

Jahramt mit Totengedenken in St. Johannes Baptist in Kammer
anschließend gemütliches Beisammensein im Gasthaus "zur Post" in Kammer.

Mittwoch 16. Juli 17:00 Uhr
Führung durch den "Apothekergarten" in Traunstein durch Stefan Köhler (die Führung findet bei jedem Wetter statt!)
mit Anschließender Einkehr im Gasthaus "Wochinger Brauhaus"

Freitag 19. September 14:00 Uhr

Gemütlicher Kaffeeausflug zurm "Königlichen Kurpark in Bad Reichenhall" mit kurzer Führung
und anschließenden gemeisamen Kaffeebesuch.
Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 14:00 Uhr an der Chiemgauhalle.

Freitag, 26. September 15 -17 Uhr

"Herbstliches Basteln mit Rosi"

Treffpunkt: Lechstr. 10 in Traunstein

Anmeldung bei Rosi Fertl unter 0861/ 9096088


Freitag 24. Oktober 19:00 Uhr

"Erntedankfest" mit musikalischen Ausklang des Gartenjahres und Ehrung der Jubilare
im Gasthaus "Zum Aubräu" in Traunstein.

Vortrag "Schmetterlinge im Garten" von Ulrike Windsperger.